Anti-Bruch Garantie

Überzeuge dich selbst. Wir sind es bereits.

Was ist die Anti-Bruch Garantie?

Seit der Gründung von GREENMNKY stehen Qualität und Nachhaltigkeit für uns an erster Stelle. Warum? Wir erhielten in unserem früheren Mobilfunkladen zu viele Beschwerden über gebrochene Panzergläser. Deshalb haben wir die unzerbrechliche Panzerfolie entwickelt. Um Dir noch mehr Sicherheit zu bieten, haben wir uns dazu entschlossen, die Anti-Bruch-Garantie einzuführen.

Ziya Orhan - Gründer von GREENMNKY®

GARANTIERT EINFACH

Wir bieten dir die Anti-Bruch-Garantie für dein Display mit einer GREENMNKY®-Schutzfolie. Das bedeutet, sollte dein Display trotz unserer Panzerfolie beschädigt werden, schickst du uns einfach über unser Kontaktformular eine kurze Nachricht und deine Bestellnummer beginnend mit SO-. Ganz einfach und absolut unkompliziert.

Nach einer kurzen Überprüfung und Bestätigung von unserer Seite, erstatten wir dir den vollen Kaufpreis deiner Panzerfolie für die Reparatur bei smartphoneambulanz.de.

Kontakt

Melde dich bei uns

Interessante Fakten

für Wissensdurstige MNKYs

Warum fallen Handys immer auf das Display?

Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert – das Smartphone gleitet Dir aus der Hand und fällt auf den Boden. Häufig erwischt es dabei das Display am schlimmsten, weil das Gerät scheinbar immer auf der empfindlichen Vorderseite landet. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?

Das Butterbrot-Phänomen

Der Vergleich mit einem Butterbrot liegt nahe. 1996 fand der britische Physiker Robert Matthews heraus, dass Butterbrote tatsächlich häufiger auf der gebutterten Seite fallen. Dazu führte er mehrere Versuche durch, bei denen rund 150.000 geschmierte Brote zum Einsatz kamen. Der entscheidende Faktor, der dazu führt, dass die Seite mit Belag zuerst auf dem Boden aufkommt, ist die Fallhöhe. Wenn man ein Brot von einem durchschnittlich hohen Esstisch fallen lässt, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auf der Butterseite landen, denn die Höhe des Tisches bestimmt die Fallhöhe und diese reicht nur für eine halbe und keine ganze Rotation. Eine mögliche Lösung wäre, in Zukunft nur noch an zwei Meter hohen Tischen zu essen, da die Rotation in diesem Fall ausreichen würde, damit das Brot auf der nackten Seite landet.

Was hat das mit Smartphones zu tun?

Ähnlich wie bei einer Stulle verhält es sich auch beim Smartphone. In der Regel lassen Nutzer ihre Geräte aus einer ähnlichen Höhe fallen. Meist gleitet das Handy aus der Hand oder aus der Tasche – oder fällt von einem Tisch. Neben der Fallhöhe sind auch Form und Gewicht des fallenden Gegenstandes wichtig. Beides kann die Rotation nachhaltig beeinflussen. Wären unsere Smartphones im Schnitt beispielsweise größer oder schwerer, wäre auch die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie im Falle eines Sturzes auf dem Display landen würden.

Die richtige Wahl

Dein Displayschutz

Kauf dir jetzt deine GREENMNKY® Panzerfolie und geh auf Nummer sicher.

Versand

Wir liefern Deine Bestellung innerhalb 2-4 Werktagen